Bis anhin habe ich Salomon eher als Skilieferant und Wanderschuhhersteller wahrgenommen. Im Bereich von Trailrunning ist das Schuhsortiment jedoch sehr beeindruckend und die neue Bekleidungslinie richtet sich stark auf die spezifischen Bedürfnisse des Trailrunnings. Das Wabenprinzip zur Unterstützung der Muskulatur und Stabilität fühlt sich gut an und sieht technisch interessant aus.
An diesem Anlass habe ich ein Laufjäcklein in die Hände bekommen und sofort in den "Will-ich-haben-Modus" gewechselt. Ein federleichtes (70 gr) Jäcklein, welches zusammengeknüllt nicht mehr Platz einnimmt als ein gepflegtes Stofftaschentuch.
![]() | |
Schade nur, dass Ostern schon vorbei ist. Doch weiss ich nun, was ich mir wünsche, wenn ich das nächste Mal gefragt werde. Es muss ein S-LAB Light Jacket von Salomon sein |
Ja, im Trailrunning machen die wirklich eine tolle Falle. Seit letzten Herbst habe ich auch Salomon-Laufschuhe - und bin begeistert.
AntwortenLöschenMeine Salomon Seedcross 3 fühlen sich wie normale Laufschuhe an und sind im schlammigen Wegen oder im Schnee genial.
LöschenFrüher habe ich aber auch schon den Fehler gemacht, im Winter statt auf Schnee lange Strecken auch dem Teer zu laufen. Dann wird das Profil sehr schnell abgenutzt