Am Sonntag vor zwei Wochen war die Temperatur knapp 20 °C und in der Sonne habe ich mir meine kurzen Laufhosen gewünscht. Eigentlich ein Lauffeeling wie im Sommer.
Ein Woche später Novemberstimmung pur. Der dichte Nebel hüllt alles ein. Schemenhaft tachen Spaziergänger, Biker und Läufer auf um gleich wieder zu verschwinden.
Gestern Winterstimmung total. Die Sonne drängt aus dem Hochnebel und zeigt den Winterwald in schönster weisser Pracht.
So erlebe ich dies sonst nur nach einer Fernreise. Diesmal aber alles von zu Hause aus. Finde ich total toll.
Dieser Blog will über schöne Laufrouten, Lauferfahrungen und Laufevents berichten. Sehr erwünscht ist die Vernetzung mit anderen Laufblogs und Läuferseiten. Martin freut sich über jede Reaktion: martinmatt@gmx.ch
Sonntag, 28. November 2010
Dienstag, 9. November 2010
Zum Rücktritt von Haile Gebrselassie
Laufen mach glücklich!
Diese Botschaft von Haile Gebrselassie möchte ich auch in meinen Blog festhalten.
Diese Botschaft von Haile Gebrselassie möchte ich auch in meinen Blog festhalten.
Sonntag, 7. November 2010
Wellness ist nun angesagt.
Letztes Wochenende war ich mit Marcel am Luzern Marathon. Dieser hat mir ziemlich vehement widersprochen, als ich nach kurz dem Marathon unser Laufverhalten eher dem Wellnessbereich zugeordnet habe.
Für diese Woche stimmt die Bezeichnung Wellnessjogger aber bestimmt!
Meine Beine haben sich sehr rasch wieder erholt. Dies ist bestimmt meiner langen Laufzeit zu zuordnen. Teilweise führe ich es auch auf meine Stützstrümpfe resp. Kompressionssocken (klingt doch dynamischer!) zurück. Auch ich sehe damit zwar Scheisse aus. Aber ich habe meine Hemmung das erste Mal in Biel (damals bei Nacht!) überwunden und in Luzern ganz abgelegt.
Bis Donnerstag war sportlich gesehen Ramadan. Am Freitag habe ich mich auf einer lockeren Bikerunde ins Wochenende bewegt.
Meine erste lockere Runde laufe ich am Samstagmorgen am Brühlberg. Ich liebe das Geräusch beim lockeren Trab im Herbstlaub. 7,5 km, 0h48, Aufstieg 105 m
Für die 2. Einheit am Samstag habe ich dann wieder das Bike benutzt. Zuerst ein Abstecher bei Heiner und Corinne vom Stopandgo, wo ich die perfekten Bike-/Schlittschuh-/Velohandschuhe gefunden habe. Dann vorbei am Sternenweiher und Reitplatz über den Gamser gefahren bin, um dann über Singletrails und Treppen flowig in die Stadt und ins Neuwiesenquartier Stadt zu cruisen.
Am Sonntagmorgen bin ich wieder in gemütliche Runde der Nase nach durch die stadtnahen Wälder gelaufen.
11.5 km; 1h10; Aufstige 110 m
Am Sonntagnachmittag habe ich trotz Regen nicht Viktor Röhtlins Lauf in New York verfolgt, sondern bin mit dem Bike nochmals frische Luft.
Bis Ende Jahr werde ich nun nach Lust und Laune im lockeren Ausdauertempo Lauflust pur geniessen. Ich freue mich darauf.
Damit ich zwischen durch einen guten Grund habe auch mal schneller zu laufen, habe ich mich noch mit einem Gratis-Start zum Silvesterlauf gemeldet.Dieser Lauf ist für mich insofern eine Premiere, dass ich in meiner läuferischen Laufbahn noch nie zu einem Lauf unter Halbmarathon gestartet bin.
Einem Laufplan unterwerfe ich mich aber trotzdem erst wieder ab kommenden Januar. So habe ich nun eine lange Laufphase just 4 Wellness vor mir.
Für diese Woche stimmt die Bezeichnung Wellnessjogger aber bestimmt!
Meine Beine haben sich sehr rasch wieder erholt. Dies ist bestimmt meiner langen Laufzeit zu zuordnen. Teilweise führe ich es auch auf meine Stützstrümpfe resp. Kompressionssocken (klingt doch dynamischer!) zurück. Auch ich sehe damit zwar Scheisse aus. Aber ich habe meine Hemmung das erste Mal in Biel (damals bei Nacht!) überwunden und in Luzern ganz abgelegt.
![]() |
diese Fusstellung und diese Socken!! (Zieleinlauf Luzern) |
Bikerunde zum Wochenendstart |
Meine erste lockere Runde laufe ich am Samstagmorgen am Brühlberg. Ich liebe das Geräusch beim lockeren Trab im Herbstlaub. 7,5 km, 0h48, Aufstieg 105 m
Für die 2. Einheit am Samstag habe ich dann wieder das Bike benutzt. Zuerst ein Abstecher bei Heiner und Corinne vom Stopandgo, wo ich die perfekten Bike-/Schlittschuh-/Velohandschuhe gefunden habe. Dann vorbei am Sternenweiher und Reitplatz über den Gamser gefahren bin, um dann über Singletrails und Treppen flowig in die Stadt und ins Neuwiesenquartier Stadt zu cruisen.
Am Sonntagmorgen bin ich wieder in gemütliche Runde der Nase nach durch die stadtnahen Wälder gelaufen.
11.5 km; 1h10; Aufstige 110 m
Am Sonntagnachmittag habe ich trotz Regen nicht Viktor Röhtlins Lauf in New York verfolgt, sondern bin mit dem Bike nochmals frische Luft.
Bis Ende Jahr werde ich nun nach Lust und Laune im lockeren Ausdauertempo Lauflust pur geniessen. Ich freue mich darauf.
Damit ich zwischen durch einen guten Grund habe auch mal schneller zu laufen, habe ich mich noch mit einem Gratis-Start zum Silvesterlauf gemeldet.Dieser Lauf ist für mich insofern eine Premiere, dass ich in meiner läuferischen Laufbahn noch nie zu einem Lauf unter Halbmarathon gestartet bin.
Einem Laufplan unterwerfe ich mich aber trotzdem erst wieder ab kommenden Januar. So habe ich nun eine lange Laufphase just 4 Wellness vor mir.
Abonnieren
Posts (Atom)